Ein beliebtes und belebendes Element des Kietzer Sommers sind die "Street Acts". Da und dort tauchen Künstler mit ihren Darbietungen auf und sorgen spontan für Grüppchenbildung. Diesen Jahr sind dabei:
Kein aktuelles Bild mehr von euch? Da haben wir genau die richtige Idee.
Der mittlerweile stete Gast auf dem Kietzer Sommer wird auch dieses Jahr sehr gern ein Bild für euch zeichnen.
Auf dem Hof in der Gartenstraße 36 - ganz am Ende vom Kietz - öffnet Familie Gilow/Schiller wieder einmal ihren Flohmarkt.
In diesem Jahr neu auch am Anfang vom Kietz im Durchgang Kietz 28 ein Flohmarkt mit Izabela und Michal.
Einfach rein und schmökern!
Der Circo Matrioshka präsentiert eine rasante Show mit Akrobatik, Jonglage, Comedy und Feuer für Jung und Alt.
Matrioshka zeigt in ihrer lebhaften Art Hula Hoop und Tanz. Erik jongliert mit Diabolo, Keulen oder Fackeln.
Mit Unterstützung des Publikums gelingt ein Rührei nach Art der Jongleure.
Auf wackeligen und zudem auch noch sehr langen "Beinen" muss man sich auf einen wagemutigen Pfad begeben.
Beim Erreichen des Ziels erlangt man nicht nur den Stolz der Zuschauer, sondern auch noch den einzig wahren "Möhrenschmaus".
Wer zum Kietzer Sommer mal ganz hoch hinaus möchte, kann dies beim Baumlettern gern tun.
Niemand braucht sich sorgen, ihr seid gut gesichert und nach dem Hinaufklettern werdet ihr entlohnt mit einer tollen Aussicht auf den Kietz.
Den Kietzer Sommer von oben betrachten zu können, das kann nicht jeder von sich behaupten.
Eine Aktion der Jugendeinrichtung CAFE auf dem Dreieck Kietz 17 / Gabelung Gartenstraße vom Aktionsbündnis "Bunt statt Braun".
In diesem Jahr wird das CAFÉ HdJK wieder die Hüpfburg kostenlos für Kinder betreiben.
Aber wer möchte kann eine kleine Spende für das soziale Projekt in die Dose werfen.
VIEL SPAß!
Unser aller Freund TeiChi kommt uns einmal mehr zum Kietzer Sommer auf der Straße entgegen und bringt in allerlei Kostümierungen gute Laune auf den Tagesplan.
Lasst euch begeistern und genießt seine gute Laune.
Auch in diesem Jahr öffnet Angelika Ludwig wieder Ihren Hof am Ende vom Kietz für Euch.
Bei Kaffee und Kuchen kann in der Remise bei tollem Ambiente auch ihre Kunstausstellung betrachten werden.
Also Hereinspaziert!
Bei einem leckeren Glas Kirschbier kann man sich abseits vom Trübel im Kietz etwas erholen.
Also durch den Flur und die Ruhe genießen!